|
|
 |
In der Begleithundeprüfung mit Verkehrsteil wird das Mensch-Hund-Team in der Unterordnung und in Alltagssituationen geprüft. Bestandteil der Unterordnung ist die Leinenführigkeit, die Freifolge, die Ablage, Sitzübung und die Platzübung in Verbindung mit dem herankommen. Weitere Informationen hierzu finden sich auf der Homepage des VDH bzw. in der Prüfungsordnung zur Begleithundeprüfung und bald auch unter www.hundund.de/hucom/
Im Verkehrsteil werden Alltagssituationen nachgestellt und durch den Leistungsrichter die Umweltsicherheit des Hundes überprüft. Reagiert der Hund neutral wenn neben ihm ein Auto anhält und der Fahrer den Hundeführer nach dem Weg fragt? Wie verhält sich der Hund bei der Begegnung mit anderen Hunden, Radfahrern und Joggern. Was tut der Hund wenn er im Verkehr alleine angebunden wird? |
|
 |
|
|
|
Diese Seite wird nicht mehr gewartet und aktualisiert. Es entsteht gerade eine neue Präsenz unter anderer Domain. Die URL erhaltet ihr wenn es soweit ist :-) |
|
Mit Pablo bin ich in diesem Jahr auf mehreren THS Turnieren im Geländelauf und im Vierkampf I gestartet. Es folgen noch weitere Turniere bis Ende Oktober. Die FPR 2 hat er im Frühjahr mit Erfolg abgelegt. |
|
|
 |
|
|
|
|